Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre praktiziert wird, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG Offenbach hat zwei Fachbereiche – Kunst und Design - mit ca. 800 Studierenden und ca. 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und besitzt das Promotionsrecht.
In der Stabsstelle Wissenstransfer der HfG Offenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 2 Jahre befristet die Stelle
Mitarbeit im Büro für Wissenstransfer w/m/d
(bis E9b TV-H, 20 Stunden/Woche) zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung von Kooperationsanfragen und Vorbereitung von Präsentationen,
- Projektmanagement bei Kooperationen und Veranstaltungen der Hochschule,
- Verwaltung und Controlling von Drittmittelprojekten (Mittelabrufe, Verwendungsnachweise sowie Sachberichte),
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für die Bereiche Wissenstransfer und Alumni mit besonderem Schwerpunkt auf Gründungsförderung
- Verfassen von Texten für Newsletter und Homepage sowie Social Media,
- Mitarbeit beim Auf- und Ausbau einer Alumni-Datenbank.
Die Tätigkeiten erfolgen in enger Abstimmung mit der Stabsstelle im Büro für Wissenstransfer.
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung,
- redaktionelle Erfahrungen,
- gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme auf Apple-Macintosh-Systemen sowie Kenntnisse in Adobe-Programmen (z.B. Photoshop),
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken,
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- gutes Organisationsvermögen sowie Selbständigkeit und Flexibilität,
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind wünschenswert,
- Erfahrungen im Förderumfeld für eine Kulturinstitution oder vergleichbare Einrichtung,
- Verständnis für die besonderen Belange einer künstlerischen Hochschule.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die HfG Offenbach strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Verwaltung, Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal bis zum 21. April 2025.
Für Fragen zum Stellenhalt steht Ihnen die Leiterin des Büros für Wissenstransfer, Frau Ulrike Grünewald, gruenewald@hfg-offenbach.de, Tel. 069-80059-166 gerne zur Verfügung.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Auskunft im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht.